Eine kurze Geschichte des Wandels von Erziehungsidealen. Gut gelungen. Ist die große Nase nun zufrieden mit den Veränderungen, die sie herbeigeführt hat?
Du bist wieder da! Ich freu mich!
Dein Cartoon erinnert mich daran, was Isabella Rossellini über ihren Vater gesagt hat. Er war ja ziemlich beleibt und scheute sich nicht, wie eine Muttersau auf dem Boden zu liegen, auf die Seite gedreht und seine Kinder sprangen und quiekten wie kleine Ferkel auf ihm herum.
Ja, scheint mir auch so, macht irgendwie Spaß sich diese Dinge zu merken, das Bild ist aber auch zu köstlich, oder?
Ich meine jetzt das vom Regisseur als „Muttersau“ und deins natürlich auch.
Eine kurze Geschichte des Wandels von Erziehungsidealen. Gut gelungen. Ist die große Nase nun zufrieden mit den Veränderungen, die sie herbeigeführt hat?
LikeLike
Ich glaube die große Nase zweifelt inzwischen ein bißchen am Ideal von Summerhill 😉
LikeLike
:)) 🙂 :wave:
LikeLike
Du bist wieder da! Ich freu mich!
Dein Cartoon erinnert mich daran, was Isabella Rossellini über ihren Vater gesagt hat. Er war ja ziemlich beleibt und scheute sich nicht, wie eine Muttersau auf dem Boden zu liegen, auf die Seite gedreht und seine Kinder sprangen und quiekten wie kleine Ferkel auf ihm herum.
LikeLike
Es leben die „Müttersäue“, ob männlich oder weiblich ;-))
Du kennst Dich gut aus in der Kultur- und Filmszene.
LG BoDoW
LikeLike
Ja, scheint mir auch so, macht irgendwie Spaß sich diese Dinge zu merken, das Bild ist aber auch zu köstlich, oder?
Ich meine jetzt das vom Regisseur als „Muttersau“ und deins natürlich auch.
LikeLike
Ich bin auch Mutter – aber keine Muttersau (hoffe ich doch zumindest) …
Der Cartoon ist cool!
LikeLike
.. ob Mutter-, Vater- oder keine Sau . mit Kindern wird man halt gelegentlich gehüpft … ist aber nich so schlimm, finde ich 😉
LikeLike
Habe Dich mal mit einem der tollen Cartoons bei mir eingestellt – statt trackback manuell:
http://charisma1.blog.de/2008/11/08/cartoon-5002644
LikeLike