Der Fall, wenn das Co in einer Co-Abhängigkeit Abschied nimmt, kann tief sein. Aber wer weiß: vllt. fällt er in einen See und kann sich frei schwimmen 😉
*lächle* und wenn „man“ nicht genug Kraft hat, wird man auch nicht sofort sterben oder? Dann macht der Körper evtl. schlapp und die meisten kommen dann „zur Besinnung“. Oder sie stehen immer wieder auf der Klippe… bis sie verstanden, angenommen und akzeptiert haben.
… genau, manchmal stehen wir auf der Kippe und wollen auch gar nicht weg davon … bis es dann nicht mehr anders geht. So funktioniert Lernen … und so funktionieren Hollywoodfilme 😉
Aber wie der Amerikaner sagt: „Sh*t happens.“
Vielleicht gehen die einfach mal runter von der Wippe und besprechen die sache in Ruhe. Aber irgendwie fürchte ich, der rechte will gar nicht von der Wippe. Zauberkerstin glaubt ja, der rechte fällt runter, in einen See, und schwimmt wunder bar herum. das wäre doch auch was 😉
Erst mal wieder festen Boden unter den Füßen spüren und den schwebenden Zustand beenden ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Aber damit ist die Kuh noch nicht vom Eis, sagt meine Kollegin immer. :no:
ups, das ist eine schwere Frage. Da käme ich schon an meine Grenzen als Mediator. Ich glaube … also … eigentlich weiß ich es nicht recht … aber wer so eine verquaste Wippenbeziehung hinkriegt …. erst mal getrennt, damit jeder mit sich selbst erstmal klar kommt. Oder?
Ehrlich gesagt, nützt ein Mediator m.E. nur, wenn beide das Gleichgewicht wieder wünschen.
Somit müßte vor dem gemeinsamen Urlaub erstmal das Gefühl
des einen (der meint er müsse gehen) wieder ins Lot gebracht werden, sonst steht der gemeinsame Urlaub unter einem verblasstem Stern und beide kommen unmotiviert zurück.
Sorry – da muss er/sie durch! Einfach nur sich gehen lassen, fallen lassen, auf sich zu kommen lassen ist zu wenig.
.. irgendwie ist es ja auch nur ein scheinbares Gleichgewicht. Vermutlich müssen sie erst mal klären, was ein partnerschaftliches Gleichverhältnis ist …
Sich „fallen lassen“ hat bei dem Cartoon noch eine ganz besondere bedeutung, super 😉
,,,aber ich fürchte, dass er diese einfache Alternative nicht sieht. Weil sein gefühl ist, er muss da stehen … ich gebe ihm Deinen Kommentar zu lesen, vielleicht ist er ja noch zu retten 😉
… ich habe eine Telepathin beauftragt in die Köpfe hineinzuschauen, denn die beiden stehen immer noch so da. Der/die rechte möchte auf keinen Fall seine erhobene Position aufgeben und der/die linke möchte auf keinen Fall seine/ihre Machtposition aufgeben. Also sie stehen noch beide so und stehen und …
Der Fall, wenn das Co in einer Co-Abhängigkeit Abschied nimmt, kann tief sein. Aber wer weiß: vllt. fällt er in einen See und kann sich frei schwimmen 😉
Gefällt mirGefällt mir
… ein schönes Bild. Dass sich aus dem schmerzhaften Ende einer schiefen Balance vieleicht etwas gutes entwickelt …
Gefällt mirGefällt mir
Ist das nicht immer so?
Bei mir zumindest… 😀
Gefällt mirGefällt mir
… wenn man die Kraft hat, lange genug auszuhalten, würde ich als nicht zertifizierter Amateurpsychologe sagen …
Gefällt mirGefällt mir
*lächle* und wenn „man“ nicht genug Kraft hat, wird man auch nicht sofort sterben oder? Dann macht der Körper evtl. schlapp und die meisten kommen dann „zur Besinnung“. Oder sie stehen immer wieder auf der Klippe… bis sie verstanden, angenommen und akzeptiert haben.
Gefällt mirGefällt mir
… genau, manchmal stehen wir auf der Kippe und wollen auch gar nicht weg davon … bis es dann nicht mehr anders geht. So funktioniert Lernen … und so funktionieren Hollywoodfilme 😉
Gefällt mirGefällt mir
*grinse* genau – wir verstehen uns 😀
Gefällt mirGefällt mir
Sch*** Situation …
für beide Seiten
Gefällt mirGefällt mir
Aber wie der Amerikaner sagt: „Sh*t happens.“
Vielleicht gehen die einfach mal runter von der Wippe und besprechen die sache in Ruhe. Aber irgendwie fürchte ich, der rechte will gar nicht von der Wippe. Zauberkerstin glaubt ja, der rechte fällt runter, in einen See, und schwimmt wunder bar herum. das wäre doch auch was 😉
Gefällt mirGefällt mir
au weia!
eine schäbige Lage.
Wie wäre es mit Mediation?
Gefällt mirGefällt mir
…. und der Mediator schlägt vor: Erst mal runter von der Wippe und dann reden. Oder?
Gefällt mirGefällt mir
Erst mal wieder festen Boden unter den Füßen spüren und den schwebenden Zustand beenden ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Aber damit ist die Kuh noch nicht vom Eis, sagt meine Kollegin immer. :no:
Gefällt mirGefällt mir
… ich würd erst mal n schönen Urlaub vorschlagen !!!
Gefällt mirGefällt mir
Gemeinsam oder jeder für sich?
Gefällt mirGefällt mir
ups, das ist eine schwere Frage. Da käme ich schon an meine Grenzen als Mediator. Ich glaube … also … eigentlich weiß ich es nicht recht … aber wer so eine verquaste Wippenbeziehung hinkriegt …. erst mal getrennt, damit jeder mit sich selbst erstmal klar kommt. Oder?
Gefällt mirGefällt mir
Ehrlich gesagt, nützt ein Mediator m.E. nur, wenn beide das Gleichgewicht wieder wünschen.
Somit müßte vor dem gemeinsamen Urlaub erstmal das Gefühl
des einen (der meint er müsse gehen) wieder ins Lot gebracht werden, sonst steht der gemeinsame Urlaub unter einem verblasstem Stern und beide kommen unmotiviert zurück.
Sorry – da muss er/sie durch! Einfach nur sich gehen lassen, fallen lassen, auf sich zu kommen lassen ist zu wenig.
Gefällt mirGefällt mir
.. irgendwie ist es ja auch nur ein scheinbares Gleichgewicht. Vermutlich müssen sie erst mal klären, was ein partnerschaftliches Gleichverhältnis ist …
Sich „fallen lassen“ hat bei dem Cartoon noch eine ganz besondere bedeutung, super 😉
Gefällt mirGefällt mir
Der rechts hat die Wahl: Sich fallen lassen – oder einfach ein paar Schritte auf den anderen zugehen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
,,,aber ich fürchte, dass er diese einfache Alternative nicht sieht. Weil sein gefühl ist, er muss da stehen … ich gebe ihm Deinen Kommentar zu lesen, vielleicht ist er ja noch zu retten 😉
Gefällt mirGefällt mir
… gute Idee und was hat er gesagt ?
Gefällt mirGefällt mir
.. erliest noch. er ist nicht so schnell…
Gefällt mirGefällt mir
ok 🙂 aber Du berichtest uns, ja ?
Gefällt mirGefällt mir
… ich habe eine Telepathin beauftragt in die Köpfe hineinzuschauen, denn die beiden stehen immer noch so da. Der/die rechte möchte auf keinen Fall seine erhobene Position aufgeben und der/die linke möchte auf keinen Fall seine/ihre Machtposition aufgeben. Also sie stehen noch beide so und stehen und …
Gefällt mirGefällt mir
… oh …
naja beobachten wir weiter :)) :wave:
Gefällt mirGefällt mir
Oh je – ein schwebendes Verfahren … 😉
„Dann geh‘ eben!“ ist wohl die passende Antwort und ein eleganter Salto rückwärts ;D
War laange nicht mehr hier – gefällt mir immer wieder gut!
Gefällt mirGefällt mir