.. endlich mal nich so viele Probleme auf dieser Cartoonseite!!!! Sonst ist es ja aber auch ein Elend mit diesen figuren, die sich immer irgendwie ineinander oder in sich selbst verhake´n!!!! Wir fordern: Mehr positive Cartoona!!!!!!!!!!!!!!!
aaarrgh! wie schrecklich! da hast du eine schöne anleitung geschrieben, wie man sich am besten davon ablenkt, zu sich selbst zu finden… 😉
wobei ich einräume, dass ich dem gegenüber meist sehr skeptisch bin: manche beziehungen können sich tatsächlich aus einer anfänglichen, vor allem aber beidseitigen „notlage“ entwickeln und den beteiligten zu wachstum verhelfen.
herrje, ich bin eben einfach total unromantisch. :>>
Das ist noch mal ne interessante perspektive auf das was da passiert. Ich habe es viel schlichter gesehen. Aber es stimmt, es ist eine Notlagenliebe, die da vielleicht entsteht. Und eigentlich heißt es ja, dass diejenigen Partnerschaften gelingen, bei denen jeder auch alleine zurecht kommen und den anderen nicht zwingend braucht ….
So gesehen ist das Elend hier vorprogrammiert … sagen die illusionsfreien Anti-Romatiker …
ich hab mal einen text von erich fromm gelesen, in dem er sinngemäß schrieb, dass du sich selbst lieben können musst, um geliebt zu werden. denn niemals wird es jemand schaffen, dich für etwas zu lieben, dass du an dir selbst nicht liebst. und leider ist dies genau das, was jemand, der sich nicht liebt, vom anderen erwartet.
da ist schon viel wahres dran!
Also lieben wir uns selbst … gerade so viel, dass noch Platz für andere bleibt 😉
Aber wie alle großen Sätze (wie der von Fromm)stimmen sie und dann auch wieder nicht ganz, meine ich: Vielleicht kann man sich auch durch die Liebe eines ánderen selbst spüren. Vielleicht gilt das Prinzip Hoffnung. Wir können uns ja verändern und wenn die Situationen sich ändern, ändern wir uns mit ihnen. Immerhin guckt der rechte schon etwas fröhlicher … und das ist doch schon auch was …
oh ich glaub die sind auf einem guten weg :))
Gefällt mirGefällt mir
.. endlich mal nich so viele Probleme auf dieser Cartoonseite!!!! Sonst ist es ja aber auch ein Elend mit diesen figuren, die sich immer irgendwie ineinander oder in sich selbst verhake´n!!!! Wir fordern: Mehr positive Cartoona!!!!!!!!!!!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
die sind doch alle positiv, immerhin reden sie ja meistens miteinander, heutzutage …
Gefällt mirGefällt mir
Wobei diese beiden schon ausgesprochen nett miteinander sind!
Gefällt mirGefällt mir
:yes::)):)
Gefällt mirGefällt mir
aaarrgh! wie schrecklich! da hast du eine schöne anleitung geschrieben, wie man sich am besten davon ablenkt, zu sich selbst zu finden… 😉
wobei ich einräume, dass ich dem gegenüber meist sehr skeptisch bin: manche beziehungen können sich tatsächlich aus einer anfänglichen, vor allem aber beidseitigen „notlage“ entwickeln und den beteiligten zu wachstum verhelfen.
herrje, ich bin eben einfach total unromantisch. :>>
Gefällt mirGefällt mir
Das ist noch mal ne interessante perspektive auf das was da passiert. Ich habe es viel schlichter gesehen. Aber es stimmt, es ist eine Notlagenliebe, die da vielleicht entsteht. Und eigentlich heißt es ja, dass diejenigen Partnerschaften gelingen, bei denen jeder auch alleine zurecht kommen und den anderen nicht zwingend braucht ….
So gesehen ist das Elend hier vorprogrammiert … sagen die illusionsfreien Anti-Romatiker …
Gefällt mirGefällt mir
ich hab mal einen text von erich fromm gelesen, in dem er sinngemäß schrieb, dass du sich selbst lieben können musst, um geliebt zu werden. denn niemals wird es jemand schaffen, dich für etwas zu lieben, dass du an dir selbst nicht liebst. und leider ist dies genau das, was jemand, der sich nicht liebt, vom anderen erwartet.
da ist schon viel wahres dran!
Gefällt mirGefällt mir
Also lieben wir uns selbst … gerade so viel, dass noch Platz für andere bleibt 😉
Aber wie alle großen Sätze (wie der von Fromm)stimmen sie und dann auch wieder nicht ganz, meine ich: Vielleicht kann man sich auch durch die Liebe eines ánderen selbst spüren. Vielleicht gilt das Prinzip Hoffnung. Wir können uns ja verändern und wenn die Situationen sich ändern, ändern wir uns mit ihnen. Immerhin guckt der rechte schon etwas fröhlicher … und das ist doch schon auch was …
Gefällt mirGefällt mir
Dieser Aspekt gefällt mir sehr gut :yes:
Gefällt mirGefällt mir
*fröhlich guck*
Gefällt mirGefällt mir
Also ich finde den Vorschlag gar nicht so übel :))
Gefällt mirGefällt mir
.. Hauptsache, was anfangen!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Dieser positive Cartoon gefällt mir ausgesprochen gut :yes:
Stimmt BoDoW, hauptsache, was anfangen 😉
Gefällt mirGefällt mir
… jedem anfang wohnt ein Zauber inne!!
Gefällt mirGefällt mir